Gemeinsame Erklärung von SVP, CVP und FDP.Die Liberalen St.Gallen
Die Kantonsratsfraktionen der FDP, der SVP und der CVP beziehen in einer gemeinsamen Stellungnahme Position zum Aufruf des Kantonalen Lehrerverbands an seine Mitglieder, sich künftig selber zu entlasten.
FDP-Fraktion zieht Bilanz zur Novembersession des Kantonsrats
Die FDP zieht eine durchzogene Bilanz zur Novembersession des Kantonsrats. Mit dem Beschluss, die Personalausgaben ab dem kommenden Jahr in allen Departementen pauschal um ein Prozent zu kürzen, konnte ein wesentliches Ziel erreicht werden. Dieser Erfolg kontrastiert indes mit der zweiten Steuererhöhung innert Jahresfrist um weitere 10 Prozent sowie dem Umstand, dass die Steuerzahler nach dem Willen des Parlaments alleine für die…
FDP freut sich über das deutliche Abstimmungsergebnis
Erfreut nimmt die FDP des Kantons St.Gallen den deutlichen Entscheid der Stimmbürger zugunsten des Innovationszentrums Rheintal (IZR) zur Kenntnis. Mit dem Beitritt zur interkantonalen Vereinbarung wird der Weg frei für eine engere Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Forschung in den Bereichen Forschung und Technologietransfer.
Wildhauser Landwirtschaftstagung im Zeichen der Innovation
Wie bringe ich neue Produkte in den Markt? Dieser Frage widmete sich die diesjährige Wildhauser Landwirtschaftstagung der St.Galler FDP. Es zeigte sich, dass Produktinnovationen, die nahe am Markt entwickelt werden, die grössten Erfolgschancen haben.
FDP-Fraktion bereitete die Geschäfte der Novembersession vor
Der kantonale Voranschlag 2013 und die von der Regierung in Aussicht gestellten Massnahmen zur Sanierung des Staatshaushalts standen im Zentrum der Fraktionssitzung vom Samstag in Schwarzenbach. Die wichtigsten Entscheide: Die FDP lehnt sowohl die Erhöhung des Steuerfusses um weitere 10 Prozent als auch die befristete Lohnkürzung des Staatspersonals um 1,5 Prozent ab. Gleichzeitig legt sie einen alternativen Lösungsvorschlag auf den…